Einweghandschuhe
Einweghandschuhe werden in Tattoo und Piercingstudios eingesetzt, um den Tätowierer oder Piercer und seine Kunden vor Infektionen zu schützen. Die gebräuchlichsten Materialien aus denen Einweghandschuhe hergestellt werden sind Natur-Latex oder Nitril. Einweghandschuhe werden direkt nach der Verwendung entsorgt.
Oft werden sie beim Tätowieren mehrmals gewechselt, wenn sie durch Tätowierfarbe stark verunreinigt sind.
Das Material der Einweghandschuhe. Während Latex Einweghandschuhe eine gute Beständigkeit gegen viele Säuren und Laugen aufweisen, sind sie durchlässig für Öle und Lösungsmittel. Nitril Einweghandschuhe sind gegen eine vielezahl von Chemikalien beständiger als Latex Einweghandschuhe, besonders gegen Öle, aber auch durchlässig für eine vielzahl von Lösungsmittel wie Aceton oder Dichlormethan.
Ein wichtiges Kriterium für die Wahl des Materials der Einweghandschuhe kann eine Latexallergie sein, die durch einen Proteingehalt über 30 µg/g im Naturlatex durch Einweghandschuhe ausgelöst werden kann. Es gibt gepuderte und ungepuderte Einweghandschuhe. Gepuderte Einweghandschuhe haben den Vorteil, dass sie auch mit verschwitzten oder nassen Händen problemlos angezogen werden können. Bei Latex Einweghandschuhen kann dieses Puder jedoch Allergien gegen Latexproteine fördern.
Unsterile Einweghandschuhe gibt es bei uns in verschiedenen Größen, S-XL - Jeweils in Packungen von 100 Stück.